Neue Bilderseite: Bf Weenzen

Ein stillgelegtes Privatbahnhöfchen, von dem ich Frank schon vor Monaten mal Bilder versprochen hatte. Jetzt, wo da endlich nicht mehr diese eklige kalte weiße Pampe alles zukleistert, ist’s an der Zeit, das Versprechen zu erfüllen. Und im Gegensatz zur vorgestrigen Ankündigung ist der Kram diesmal auch wirklich online. :-) Voilà:

weenzen

Viel Spaß beim Bilderkucken!

Update: Frank hat inzwischen auch einen Artikel im Wiki zu Weenzen. Aus den Fotos wird man nämlich nicht schlau, was den ehemaligen Gleisplan betrifft. Das liegt aber nicht an den Fotos, auch dem Fotografen (Ermel) war er nach einer halben Stunde des Rumstolperns im Weenzer Schotter noch nicht so recht klar …

Pwg 14: Ich widerrufe

Da ist er, der Beweis, daß GFN doch keinen Mist gebaut hat:

pwg-vorbild-drstrebeAufnahmeort: bei Lauenbrück, Sommer 1954

Okay: fast keinen Mist.  Denn ohne Endfeldverstrebung am flachen Ende wie im Bild ist das DB-Modell von GFN nicht, diese Form haben sie beim DR-Modell verwendet. Ist aber egal — jetzt glaube ich ihnen sogar beide.

Ich bleibe aber dabei, daß diese Verstrebung für DB-Wagen sehr sehr ungewöhnlich war und ein Großserienmodell besser die typische zeigen sollte. Und nein, ich bereue nichts, schon gar nicht meine Umbauten.

Aber der da oben muß jetzt natürlich auch in den Wagenpark. Is’ klar, ne?