Meine Neuheit des Jahres

Bißchen verfrüht am 12. Januar?  Kann schon sein, aber es müßte schon echt eine Sensation folgen, um Rocos Haupt-Güterwagenneuheit aus meiner Sicht diesen Titel noch abzulaufen:

Roco bringt den Pwgs 41!

Was habe ich darauf gewartet.  Seit Stefan Carstens in der Miba-Serie “Güterwagen auf Maß gebracht” seinen Selbstbau vorgestellt hat (Hefte 6 und 7/1983), wollte ich so ein Ding haben.  Da war ich 13!  Und der Bastelbogen dafür war eine der ersten Modellbahnfrokler-Seiten überhaupt (hat den eigentlich mal irgendwer gebaut?).  Das Märklin-Modell erfüllte mich leider nur anfangs mit Enthusiasmus, bis ich den Fehler bei der Fenstergröße bemerkt hatte.  Um einen Umbau hab ich mich aber jetzt endlich lange genug gedrückt und muß auch kein dreistelliges Geld mehr für den Weinert-Bausatz ausgeben.

Nun also endlich Roco.  Und die CAD-Vorschauen sehen gut aus!  Besonders freut mich die in drei Positionen (geschlossen, halboffen, offen) einsetzbare Schiebetür, denn gerade durch die innenliegenden Schiebetüren sieht der Wagen mit geöffneten Türen sehr interessant aus — beim Märklin-Modell die Schiebetür aus dem dicken Gehäuse zu flexen hab ich trotzdem nie auch nur ernsthaft erwogen.  Auch daß gleich Modelle mit und ohne Dachkanzel kommen (wenn auch ersteres nur in einer Zugpackung), finde ich gut, ebenso wie ich den österreichischen Modellbahnern die ÖBB-Umbauversion von Herzen gönne.  Ich hoffe aber, daß das Blechdach mit Falzen der CAD-Vorschaubilder auf die DB-/DR-Versionen ein Artefakt der ÖBB-Version ist und an den fertigen Modellen verschwunden sein wird!

Schade, daß erstmal keine Epoche-3-Version und vermutlich auch keine in Flaschengrün zum einfachen Umbeschriften kommen wird, aber das wird hoffentlich ja folgen — genau wie ich mich über künftige Varianten mit dem zusätzlichen Seitenfenster am Nicht-Einstiegs-Ende und ggf. der für einen Güterzug-Packwagen wunderbar grotesken Stromlinienkanzel sehr freuen würde.

Aber ich will mal nicht unverschämt sein und freu mich erstmal auch so bärig auf meine Neuheit des Jahres!

One Reply to “Meine Neuheit des Jahres”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*