Messeberichterstattung entfällt

Ich habe bis jetzt zwar nur den Piko- und den Roco-Prospekt gesehen (Update später des Tags: und MäTrix), aber es langweilt mich jetzt schon.  Dieses Jahr also kein Messebericht, es sei denn, irgendein Hersteller lockt mich doch noch mit einer begeisternden Ankündigung hinter dem Ofen vor — vielleicht holen die Kleinen ja mal wieder die Kohlen aus dem Feuer —, oder einer der geschätzten Mitautoren anderen Inhaber eines Autorenaccounts fühlt sich berufen.

Ich rechne aber mit keinem von beiden.  Sorry. :-(

3 Replies to “Messeberichterstattung entfällt”

  1. Moin,

    na na naaa. Ermel. Roco kommt immerhin mit dem 515/815. Da kann ich mir die Suche nach und die Mühe mit einem Kato-Modell ersparen. Und zumindest für die Epoche IV finden sich durchaus attraktive Varianten. Pikos x-Wagen dürften als moderne Konstruktion genügend Anwender finden, selbst wenn die Preise der Roco x-Wagen auf dem gebrauchtmarkt mitunter sinken werden. Gespannt bin ich auf einen Dreier- (Vierer- mit Roco) Vergleich der 260/V60, den bestimmt irgendwer machen wird. Ganz sooo extrem dramatisch sehe ich das alles nicht.

    LG
    Andreas

  2. “Extrem dramatisch” habe ich ja auch nicht geschrieben, nur langweilig — wie die n-te Mehrfachentwicklung eines mich sowieso nicht interessierenden Modells es nun mal kaum vermeiden kann zu sein. Einziger Lichtblick bis jetzt Brekinas Saab 92, immerhin genau meine Epoche, wenn auch in Deutschland damals mega-exotisch bis nichtexistent.

    Liebe Grüße, Ermel.

  3. Hallo Erik,

    eine gewisse Langeweile konnte ich beim Sichten der Neuheitenankündigen von Roco, Piko und MäTrix auch verspüren. Kleine Lichtblicke hingegen sind Brawas Tnfhs 38 und der Schlepptriebwagen VT 92.5 (“Kartoffelkäfer”) von NPE.

    Viele Grüße

    Hans-Joachim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*