Ab wann ist es irreführende Werbung?

Trara, trara, die Post war da und brachte unter anderem einen Bausatz eines Büssing-NAG 4500 mit Bilstein-Kran von Artmaster (bei Panzerfux nicht mehr lieferbar, aber den Pritschenwagen gibt’s noch).

An dem reizte mich vor allem die sehr schön nachgebildete Kabine (der Kran hat aber auch was, so ist das nicht).  Zumindest ist das auf dem Modellfoto im Shop und auch auf der Packung so:

buessing-4500-kran-artmaster

Leider  hält das Modell nicht, was die Verpackung verspricht.  Die Kabinenteile mal lose zusammengestellt — das Dach wollte ich nicht vom Anguß trennen, weil ich noch beinahe unschlüssig bin, den Kram zurückzuschicken:

kabinenvergleich

Die Kabine ist definitiv nicht dieselbe.  Man beachte die Proportionen des Fensters, die fehlende Zierleiste, die ausgepägten Türscharniere und vor allem die umlaufende Regenrinne am Dach.  Das sieht aber sowas von nicht nach ner Büssingkabine aus …

Ja klar, es gibt auch Nachkriegsbilder von Büssing-NAG 4500 mit so einer Kabine.  Aber das sind Ausnahmen, vermutlich handgeschnitzte Holzhütten (denn nein, die serienmäßige “Einheitskabine” aus Holz gab es bei Büssing m.W. nicht).  Auf dem Bild ist etwas zu sehen, was einer gut gemachten Serienkabine nahekommt.

Hinzu kommen die vereinfachten, zur Haube hin offenen Kriegskotflügel, was auf dem Shopfoto zugegebenermaßen nicht zu erkennen ist, und eine vordere Stoßstange aus einfachem Rohr statt der zumindest schwach erkennbaren friedensmäßigen Blechstoßstange.  Beides ist für das Vorbild nicht falsch, aber ich wollte eigentlich eine typischere Optik mit den schöneren Teilen haben …

Alles in allem ist das ungefähr so, als hätte man eine 50 mit Wannentender bestellt und eine 52 geliefert bekommen.  Panzerfux kann da ausdrücklich nix für — die nehmen die Bilder und die Bausätze halt so, wie Artmaster sie liefert.

Eine vollständige Bausatzbesprechung ist in der Mache.  Einen Baubericht wird es von diesem Modell — zumindest in der gelieferten Form — aber nicht geben.  Falls es hier überhaupt gebaut wird … da muß ich nochmal drüber schlafen.

Kann nicht bitte mal wer einen richtig guten mittelschweren Büssinghauber machen?

Nachtrag, später am selben Tag: Mittlerweile ist klar: das Modell auf dem Deckelbild ist ein komplett anderes als das Modell in der Schachtel.  Ich habe im Netz gefundene Fotos beider (als zusammengebaute Pritschenwagen), zusammen mit Bildern des kompletten Bausatzes, ins Web gestelltden hier hatte ich erwartet, diesen hier habe ich bekommen.

Und genervt und frustiert bin ich immer noch.

Das Fazit bleibt dasselbe: Ob die Modelle zurückgehen, ist noch nicht raus, und es wird dringend Zeit für ein richtiges Großserienmodell dieses wichtigen Lastwagens.

Nachtrag am 31. Juli: Mittlerweile ist beschlossen: die Modelle dürfen bleiben.  Bei Panzerfux habe ich mich trotzdem höflich beklagt und eine sehr freundliche Antwort bekommen, man werde sich diesbezüglich mit Artmaster in Verbindung setzen und bis zur Klärung auf der Shop-Seite darauf hinweisen.  Dafür schon mal ein großes Lob, und ich werde weitere Entwicklungen natürlich hier nachtragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*