Nein, es geht nicht nur um Unterflur in den neuesten überflüssigen Artikeln bei Modellbahnfrokler. Es gibt dort je eine Übersichtsseite zu Büssing-Haubenwagen und –Frontlenkern, soweit sie für die Epoche 3 von Bedeutung sind. Natürlich mit Frokeltips und illustriert mit Modellfotos, wenn auch noch mit viel zu wenigen — Ergänzungen folgen immer dann, wenn mal wieder ein Büssing-Modell fertig wird, also immer mal wieder über die kommenden paar Jahrzehnte ;-)
Moin Ermel,
Danke für die kurze Zusammenstellung. Aber wie beim Käfer sind wir uns darüber einig, daß es an sich keine gescheite Büssing-Vielfalt in unserem Maßstab gibt. Ein Alltagsfahrzeug, das sein Dasein allenfalls als BS16 von Roskopf/Wiking (und Kleinserie N-Kabine) und 8000 (eher Brekina) fristet. Daneben gab es noch einen halbwegs passablen Büssing LT in Kleinserie von … MEK, meine ich.
Gruß
Andreas