Seitenschutz für Module Teil II

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich hier bereits über meine Schutzplatten für den Modultransport berichtet. Die haben meine Module gut beschützt, aber die Lackschicht hat doch etwas gelitten, wenn Dreck dazwischen war. Dagegen habe ich dann Schaumstoffstreifen, die eigentlich zur Fensterisolation genutzt werden, aufgeklebt. Das war ein voller Reinfall: Statt den Lack zu schützen, haben sie ihn angelöst und glänzende Streifen hinterlassen.

Durch Schutzstreifen verdorbene Seitenfläche.
Durch Schutzstreifen verdorbene Seitenfläche.

Das war also schonmal nichts. Stattdessen habe ich nun einen zweiten Versuch mit großflächig aufgebrachtem Filz gemacht. Es gibt selbstklebende Meterware, die leider recht teuer, aber fix und sauber verarbeitet ist. Pro Moduldoppeldecker (Zwei Seiten) habe ich jetzt ca. 15€ bezahlt, was schon schmerzt, aber hoffentlich eine endgültige Lösung ergibt.

Der Filz lässt sich nicht wirklich präzise zuschneiden. Ich habe ihn daher mit grobem Übermaß aufgeklebt und danach entlang der Kante der Hartfaserplatten mit dem Cutter abgeschnitten. Dabei kommt es ohnehin nicht auf den letzten Millimeter an.

Benötigtes Material und Werkzeug: Die Seitenwand mit bereits aufgeklebtem Filz (Zu sehen von unten, glänzend die Kleberschicht), ein Cuttermesser zum Trimmen und vorne rechts ein Reststück von oben.
Benötigtes Material und Werkzeug: Die Seitenwand mit bereits aufgeklebtem Filz (Zu sehen von unten, glänzend die Kleberschicht), ein Cuttermesser zum Trimmen und vorne rechts ein Reststück von oben.

So beklebt bleiben die Schutzbretter so unkompliziert nutzbar wie bisher, aber schützen noch besser.

Modulseiten mit fertiger Abdeckplatte.
Modulseiten mit fertiger Abdeckplatte.

Das eingepackte Modul wird dadurch noch etwas dicker (ca. 5mm pro Doppeldecker), aber das halte ich für verschmerzbar.

Seitenschutz im Einsatz: Der Gurt hält alle Schichten zusammen, die im einzelnen sind: Hartfaserplatte, Filz, Lack, Multiplex-Modulseite.
Seitenschutz im Einsatz: Der Gurt hält alle Schichten zusammen, die im einzelnen sind: Hartfaserplatte, Filz, Lack, Multiplex-Modulseite, Multiplex-Beinhaltebrett.

Mal sehen, ob ich dieses Mal wieder nach einem halben Jahr fluche. Ich hoffe, dass es mir erspart bleiben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*