Trumpeter, der chinesische Hersteller von Plastikbausätzen, hat auch eine Reihe sehr schöner Werkzeuge im Programm. Dabei ist eine (im Vergleich mit anderen Marken) günstige Biegelehre für geätzte Messingbauteile, die zudem in Deutschland auch noch über Faller in quasi jedem Modellbahngeschäft erhältlich ist.
Es gibt sie in drei Größen: 79x162mm für 43,79€ UVP (Faller 759931), 79x59mm für 28,49€ UVP (Faller 759932) und 59x59mm für 24,29€ UVP (Faller 759933). Die Preise sind im Versandhandel sogar noch etwa 25% unter der UVP zu finden. Die kleinste Lehre ist mir zu einschränkend klein, die größte zu unhandlich — aber die mittlere ist für H0-Bausätze nahezu ideal geeignet, vielleicht mit Ausnahme von geätzten Güterwagen-Langträgern. Zusätzlich zur Biegelehre braucht man noch eine scharfe Klinge, um das Blech an der Biegekante nach oben drücken zu können. Es sind zwar kleine Kunststoffteile für genau diesen Zweck dabei, die taugen aber nicht viel. Eine einfache Abbrechcutterklinge funktioniert viel besser!
Das Arbeiten damit ist eine Freude: Man legt das Blech unter die Kante und biegt es nach oben. Nicht mehr und nicht weniger. Entgegen aller Erwartungen wird es exakt gerade, bekommt keine Dellen und biegt sich auch nicht an der falschen Stelle. Um auch schwierige Teile mit Innenecken biegen zu können, sind zahlreiche verschiedene Breiten bis hin zur Spitze enthalten. Durch einfaches Lösen, um 90° drehen und wieder festziehen des Oberteils lassen sie sich nutzen. Besonders lange Bauteile lassen sich exakt ausrichten, indem man sie erst an einem Ende unter der Kante ausrichtet, dort mit dem Zeigefinger das Oberteil der Biegelehre herunterdrückt, dann das andere Ende ausrichtet und mit dem Mittelfinger die Biegelehre dort auch schließt, bevor man sie mit der Knebelschraube festspannt. An der Rückseite ist eine Drahtbiegelehre enthalten, die ich aber (noch?) nicht genutzt habe.
Alles in allem zwar ein wenig spannendes Werkzeug, das aber eine sehr gute Hilfe ist und seine Aufgabe perfekt erledigt. All das bei geradezu trivialem Bezug und günstigem Preis. Was will man mehr?