Veras Tanke: In Würde gealtert

So gefällt mir das schon besser:

tanke-gealtert-links-s

Wieder mal zeigt der gute alte Deckfarbkasten, was man damit all Schönes machen kann. Sockel und die Ziegel an Fensterbänken und -stürzen leicht nachgegelbt, alles ein bißchen verdreckt, Tore neu gestrichen, Dach mit Teerpappe belegt. Und das schon arg strapazierte wellblecherne Vordach …

tanke-dach-s

… hat zu denen von Pola noch ein paar weitere Flicken aus Alufolie dazubekommen. Anlaß war, daß am Dachfirst ein Spalt im Wellblech klaffte, der mußte weg.

tanke-gealtert-rechts-s

Mit dem Gesamteindruck bin ich sehr zufrieden.

tanke-vorn-s

Bei den Zapfsäulen und dem Schrank dazwischen muß ich aber nochmal bei, das gefällt mir noch nicht. Erst recht wenn mans mit dem Vorbild vergleicht (böser Zeitkiller, sollte man nie tun, sowas) und feststellt, daß das Öldosenschrankdings da eigentlich ein “Ölkabinett” sein sollte, mit hinter Glas sichtbaren Motorölzapfstellen und einem komplett durchsichtigen Vitrinenteil darüber. Na, mal sehen, was mir dazu noch so einfällt.

Ach ja, die Werkstatt. Die Wände haben untenrum einen helleren Anstrich bekommen, die Trennkante zwischen beiden ist bewußt eher frei Schnauze als mit Wasserwaage und Tesakrepp gemacht. Und ich schrieb ja: Kleine Autos passen rein. Nun ja …

tanke-panda-s

… sehr kleine. Aber egal, auf dem Modul kommt dann halt ein großes Auto, das durchs Tor ins Freie ragt, in die Werkstatt. Ist ja Sommer im Fremo. Ich hab da auch schon ne Idee …

2 Replies to “Veras Tanke: In Würde gealtert”

  1. Hallo Ermel,
    vergiß bitte nicht die Zweitaktzapfsäule. Du weißt schon das Ding mit dem Mischglas obendrauf. Bin gespannt wie Du das hinbekommst.
    Freu mich drauf.
    Gruß Frankie

    • Danke für den Hinweis. Hab mir mal Bilder ergoogelt, so schwer sieht das nicht aus. Weiß jemand, wo es BV-Aral-Logos als Decal gibt?

      Liebe Grüße, Ermel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*