Nachdem dann doch jemand bemerkt hatte, daß ich zumindest im roten Teil meiner Wände die Mauerfugen ein wenig vernachlässigt hatte, hier der Beweis, daß mir Eure Kommentare alles andere als egal sind:
Das Bild zeigt die altbekannte erste Wand, nun mit Fugen (hier ist die “Vollversion” des Bildes), und im Vordergrund meinen derzeitigen Quell der Verzweiflung: die zweite Wand. Jahaa, es geht voran! Fast so schnell wie beim Vorbild ;-) Im Vergleich erkennt man, daß das mit den Fugen keine dumme Idee war, und auch, daß sich die Mühe mit den mehr oder weniger einzeln hervorgehobenen Steinen, die zu einem leicht gescheckten, eben “geziegelten” Aussehen führen, durchaus lohnt: die rechten beiden Felder haben das noch vor sich und wirken trotz Voralterung vergleichsweise steril. Das mit den Steinen muß man da übrigens gar nicht soo genau nehmen. Diese Makroaufnahme hier …
… zeigt deutlich, daß der fleckige Anstrich wie auch die “Verfugung” nicht übermäßig sorgsam erfolgt sind. (Auch dieses Bild gibt’s in voller Größe.) Aber so genau kuckt kaum jemand, und aus normalem Betrachtungsabstand gefallen mir meine Ziegelwände ausgesprochen gut.
Servus und Moin!
Mir gefällt’s!
Es ist immer wieder erstaunlich, was ein bißchen Farbe anrichten kann!
Harald
Gefällt mir wirklich sehr gut!
Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht. Meine ursprüngliche Meinung, dass die gelben Mauerteile im Auhagen Baukastensystem irgenwie “blöd” aussehen muss ich revidieren – Deine Kombination von gelben und roten Mauerwerksteilen finde ich sehr gelungen! (Vorallem wenn man beides mit Farbe nachbehandelt)
Hans