So toll die Auhagen-Wandteile auch sind, die Fenster sind doch eher simpel gestrickt. Gerade mal die waagerechte Strebe unter dem Oberlicht ist etwas breiter, sonst nix, keinerlei Dreidimensionalität. Also hab ich mal probeweise etwas Dreidimensionalität drangeklebt:
Rundprofil (eigentlich unsinnig, sieht aber keiner) 0,3 mm senkrecht vor der mittleren Strebe unten zur Darstellung der Trennung der Fensterflügel, Rechteckprofil 0,3*0,6 mm oder so waagerecht hochkant über der oberen Querstrebe zur Betonung der Tatsache, daß da ein Oberlicht ist. Rechts zum Vergleich ein unbehandeltes Fenster. Elende Fummelei, das — ob ich mir das bei meinen über 90 Fenstern wirklich antun muß?
Doch, ich glaube schon. :-)
Das komische glänzende graue Geglibber ist übrigens eine Makroaufnahme meiner Wohnzimmertapete. Hat mich auch leicht schockiert ;-)
Moin;
Tipp:
Soll man nicht in das Gebäude hineinsehen können bekommt man eine bessere Tiefenwirkung, wenn du zwischen Fenster und “Hintergrund”- Papier ein paar mm Luft hast. Erreicht z.B.durch einen Streifen von 2mm Kunststoff hinter den Wänden.
Friedrich
Danke für den Tip. Den werd ich bei der Strickmoden nicht brauchen, die bekommt eine (angedeutete) Inneneinrichtung; aber es kommen ja noch mehr Häuser, wo ich ihn umsetzen kann :-)