Widersprüchliches zur Liliput-56.2

Mehrere Leser machen mich darauf aufmerksam, daß das Liliput-Messemuster der 56.2 in der Version der DR-Ost doch noch den verflixten “Betonsockel” besitzt:

liliput56-messemusterFoto mit freundlicher Genehmigung des Bildautors “laenderbahn” aus Stummi

Damit ist dann wohl das bereits gezeigte Messe-Prospektfoto desselben Modells als Photoshop-Kunstwerk entlarvt:

liliput56-serie-2

Die Frage ist, ob das jetzt ein schlechtes Zeichen ist. Nach anfänglicher Schockstarre bin ich inzwischen der Meinung: Nein, muß es nicht sein. Denn warum sollte Liliput sich die Mühe machen, am DR-Modell im Prospekt einen Fehler wegzuphotoshoppen, den das fertige Modell haben wird? Der Aufschrei wäre ihnen doch gewiß. Nein, ich denke, das DR-Messemuster war halt gleichzeitig mit dem DB-Desastermuster entstanden, und man hat sich einfach gespart, es umzubauen.

Dazu paßt dann auch die Aussage des Liliput-Mitarbeiters Filippo Pistone in diesem Video (Youtube) vom Modellbahnshop Lippe:

Also bei der Baureihe 56 im Speziellen werden wir komplett neukonstruieren. Wir wollten ja eigentlich nach der Spielwarenmesse zum Frühjahr die DB-Version der Baureihe 56 ausliefern, haben aber aufgrund der Qualität, die wir […] geprüft haben, festgestellt, so können wir sie nicht auf den Markt bringen. Wir werden die komplett überarbeiten, und es wird dieses Jahr eine Baureihe 56 in DB-Version geben, gleichzeitig oder parallel dazu auch die Deutsche-Reichsbahn-Version, aber eben zum Ende des Jahres. Sprich: durch die Änderungen, die wir jetzt durchführen, verzögert sich natürlich auch der Liefertermin. Uns war die Qualität wichtiger in dem Projekt Moment.

Danke, Herr Pistone, und seien Sie versichert: Uns auch! :-)

Update: Auch Ralf Wittkamp bestätigt in seinem Messebericht auf DSO:

Die BR 56.2 bekommt definitiv einen neuen Kessel mit freien Durchblick. Der Rahmen rückt bis unters Führerhaus (wo er nach Vorbild auch hin gehört). Die Handmuster die an dem Messestand zu sehen waren sind noch auf Basis des “alten” Modells entstanden.

Es besteht also trotz des ausgesprochen unschönen Messemusters m.E. noch sehr deutliche Hoffnung, daß am Ende alles gut wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*