Das Jahr ist noch nicht mal ganz um (frohe Feiertage gehabt zu haben, übrigens!), und schon gibt es die ersten Neuankündigungen. Sind sogar schon interessante dabei:
- Märklin bringt eine komplett neukonstruierte Baureihe 50. Warum das interessant ist? Weil dann hoffentlich mal die Preise gebrauchter Roco-50 ein wenig nachgeben — die lassen sich schließlich auch in der AC-Version genauso einfach auf DC-DCC-RP25 umbauen wie in der DC-Variante. :-)
- Von Piko kommt die erste Generation der 26,4-m-Neubauschnellzugwagen. Auch hier ist mein Interesse vor allem ein preislich bedingtes, denn wenn Piko schlau ist, werden die genauso günstig wie die hauseigenen Silberlinge. Und da es bei *4ümg-Wagen kein Pfauenaugenmuster zu verhunzen gibt, kann ansonsten ja eigentlich nicht allzuviel schiefgehen.
- Ein neuer Hersteller: Dreika Modellbau! Die wollen sich in Kunststoff-Großserie made in Germany “den kleinen Transportern und Lieferwagen, die automobile Geschichte schrieben” widmen. Ein mutiges Vorhaben in der heutigen Zeit, aber warum nicht — das erste ausgekuckte Vorbild, der Goliath Express, gefällt mir genauso gut wie das, was auf der Website vom Modell schon zu sehen ist. Erinnert beides ein wenig an Epoche, die ja mit sehr schönen Tempo-Modellen brillieren — warum soll Dreika nicht mit den genauso knuffigen Vorbildern aus dem Borgward-Konzern Gleiches gelingen? Ich drücke die Daumen und hoffe auf einen Goliath GD 750!
- Und ach ja, Rolf sein “mein Gleis” ist da und sieht genauso gut aus wie erwartet. Die Weichen kommen wohl im 1. Quartal 2012.
Läßt sich doch schon ganz gut an, dieses 2012. Dafür, daß da angeblich die Welt enden soll oder zumindest der Euro … ;-)
Aber erstmal guten Rutsch allen Lesern der Frokelseiten. Bleibt uns gewogen!
Das Dreika-Modell sieht vielsversprechend aus!
Ob “Dreika” von “Dreikantfeile” abgeleitet ist? Das war doch mal ein Spitzname für das Tempo-Dreirad.
Mein “Fünfzigerjahretransporterwunschmodell” ist der Lloyd LT 500. Vielleicht kommt ja mal ein vernünftiges H0-Modell dieses Fahrzeugs.
Hans-Joachim
Moin,
die EK 2000 und EFK 2002 E-Karren von Preiser dürfen wir nicht vergessen und gleichzeitig hoffen, daß sie nun endlich auf den Markt kommen. ;-)
Viele Grüße
Andreas