Gut, das “jetzt” in der Überschrift ist vielleicht etwas übertrieben, aber bei uns dauert ja alles etwas länger. Jedenfalls sind zwei der hier und auch auf befreundeten Seiten zu Recht enthusiastisch besprochenen und sogleich umgefrokelten italienischen Güterwagenbausätze mittlerweile außer direkt in Italien bei Tutto Treno Modellismo, kurz TTM, sowie über deutsche Importeure derselben nun auch über den Vertrieb von Italeri bzw. Faller erhältlich, nämlich der Kühlwagen Hg und der viel wichtigere F mit Bremserhaus. Letzteren hat unser Leser Hans Sack dann auch gleich gekauft, zusammengebaut und sowohl vorher als auch hinterher fotografiert:
Dem Kenner fällt auf, daß der F mit Bremserhaus andere Achslager hat als das ursprüngliche Modell ohne selbiges; die Form am neuen Modell ist älter. Dank der frokelfreundlichen Konstruktion, wie im Bausatzbild oben zu erkennen, sind die Achshalter zwischen den einzelnen Typen ohne weiteres tauschbar. Hier nochmal ein Detailbild der Achshalter des Bremserhauswagens:
Man erkennt ferner ein gewisses Optimierungspotential bei der Filigranität der Griffe und Tritte. Ein Wagen fürs Froklerherz also: tolle Basis, aber trotzdem Raum für Verbesserungen und Umbauten.
Der Preis ist auch frokelfreundlich, wenn auch nicht mehr so günstig wie anfangs, als der F ohne Bremserhaus rauskam — unverbindlich empfiehlt der Hersteller 14,50 Euro, vier Euro mehr als direkt aus Italien. Dafür gibt’s das oben Gezeigte, also alle benötigten Teile incl. KK-Kinematiken und sogar leidlich brauchbaren Kunststoffradsätzen. Als Nachbildung der völlig fehlenden Bremsanlage sei das gegossene Weißmetall-Ballastgewicht für untern Wagenboden empfohlen, das es indes nur bei TTM direkt gibt, nicht bei Italeri. Beschriftungen für Epoche 3 (in EUROP, sehr löblich) und 4 liegen bei, allerdings stimmen im Decalbogen die Bremsecken nicht.
Herrjeh. :-)
Infos und Bilder: Hans Sack — besten Dank!
Hallo Ermel
ja die Zwei gibts es im Moment und der HG liegt bei mir auf der Werkbank zur Nagelprobe. Bei meinem Händler im Schaufenster gesehen und sofort zugeschlagen :-)
Aber ich muß dich enttäuschen das Weißmetall-Ballastgewicht ist “Questo prodotto è esaurito”, will heißen – wird nicht mehr produziert und soll auch nicht mehr reinkommen :-((
Nach etwas googeln bin ich auf eine Kölner Adr. gestoßen die TTM-Bausätze hier vertreibt und hab diese Aussage erhalten – leider.
Versuch z. Zt. den Hg mit einer Dreipunktlagerung zu versehen und evtl. Kastenstützen. Untenrum ist mir eigentlich wurscht, Hauptsache das Bild von der Seite ist stimmig.
Wer´s genau nimmt, kann sich hier Anregungen holen
http://www.officinauno.it/carro_F.htm oder halt den HG
http://www.officinauno.it/carro_HG.htm
Wenn jemand ne Lösung für die Bremsanlage hat, raus damit.
Bis denn
Michael Müller
Hm, Mist, das mit dem Gewicht hatte ich übersehen. Schade. Na, dann werden wir da wohl mal Abgüsse von machen müssen — ich hab ja einen Sack voll Gewichte bestellt damals. Muß ja auch kein Weißmetall sein, in gedeckten Wagen ist ja genug Platz für andere Gewichte. Ich werde berichten. (Und wegen Raubkopie: wenn die Italiener das Ding nicht mehr liefern, hab ich da keine Hemmungen, mir selbst zu helfen.)
Die Kölner Adresse würde mich aber auch interessieren, poste sie bitte ruhig hier. (Ich brauch noch ein paar Fma und will auch den Flachwagen haben.)
Liebe Grüße, Ermel.
Gerade von Michael per Mail:
Darf man den deutschen Händler im Blog erwähnen oder ist dies als Werbung verboten?
Die Rückinfo zum Gewicht erhielt ich vor 10 Tagen von H. Naumann http://www.modellvasut.com/
Antwort an alle (und deswegen hier): Werbung wollen wir nicht, aber das da oben ist keine Werbung in dem Sinne, das ist eine Bezugsquelle und vermutlich für viele Leser hier interessant, also nicht nur okay, sondern willkommen!
Liebe Grüße, Ermel.
Hallo Ermel
wenn das erlaubt is, dann is ja gut.
Ok, Du hast natürlich recht, wer eine Email ganz lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
Dann wünsch ich fröhliches Versandkosten sparen.
Viele Grüße
Michael
PS: Laßt mir noch ein paar übrig
Das Ballastgewicht ist übrigens wieder lieferbar.
http://www.duegieditrice.it/products-page/kit/sottocassa-in-metallo-bianco-zama-art-002ac/
Liebe Grüße, Ermel.
Hallo
was wiegt eigentlich das Orginalgewicht von TTm
hab mir nähmlich etliche Wagen in Italien (s.o.) bestellt,- haben mir aber ca 25,- Porto und Verpackung abgeknöpft, sodas ich dort micht mehr bestellen möchte wenn es möglich ist, die Adresse in Köln hat keine Modelle von TTm hab angerufen
viele Grüße Nora
Das wiegt nicht viel, es reicht auf keinen Fall als ausreichende Beschwerung des Wagens. Eigentlich ist es wirklich nur als Andeutung der Bremsanlage zu sehen.
Liebe Grüße, Ermel.
Das Teil wiegt 8 gramm
Grüße, Henk