Beim kurzen Oppeln mit Bremserhaus, der dann doch ein langer Oppeln wurde, habe ich es ja noch stillschweigend in den alten Postings korrigiert, aber soeben wurde drüben bei DSO berichtet, daß auch die von mir freudig aufgenommene Ankündigung eines unverbeulten Omm 52 von Roco eine Luftnummer war.
Klar, es liegt ein unverbeulter Omm 52 in der Roco-Schachtel mit der Nummer 66156, nur leider nicht das von Klein Modellbahn übernommene, recht ordentliche Modell, sondern das Uraltmodell aus der Einfachserie. Was für eine Neuheit 2011, erst recht zu dem Preis, schon mindestens frech ist.
Ich verspreche feierlich Besserung: Aus Roco-Prospektabbildungen auf Roco-Modelle zu schließen, wird mir hoffentlich nicht nochmal passieren. Was auch bedeutet, daß ich fortan über Roco-Neuheiten frühestens nach ihrer Auslieferung berichten werde. Wenn überhaupt. Mal kucken, was dann in der Schachtel der dritten damals bejubelten Roco-Ankündigung statt der Ex-KMB-Omm 34 zum Vorschein kommen wird. Vielleicht die Billig-Omm 37 aus den frühen 90ern? Wundern würde es mich nicht mehr.
Ob ich enttäuscht bin? Nein. Enttäuscht ist das falsche Wort. Ich bin stinksauer. :-(
Hallo,
bei der dritten damals bejubelten Roco-Ankündigung, handelt es sich tatsächlich um ex KMB-Omm 34…..
Grüße,
Steffen