Das hat man nun davon. In diesem Beitrag habe ich meinen mit freistehenden Griffstangen ausgerüsteten Pwg 14 gezeigt, und jetzt kommt Timo mit diesem wunderschönen Vorbildfoto:
Und auch wenn der Wagen (Eigentümer: DBG, Dampfzug-Betriebsgemeinschaft Hildesheim) nicht ganz im Original- bzw. wohl besser Ablieferungszustand ist (Diagonalstrebe, fehlende Türen für Fackelschrank und Preßkohlenheizung), so offenbart er doch einen Fehler an meiner Griffstange. Ich habe nämlich ganz rechts einen Griffstangenhalter gefrokelt, wo nur ein rechter Winkel Richtung Wagenwand und ein Flansch am Eckprofil hingehören:
Grummel.
Nein, ich glaube, ich laß ihn so. Trotzdem ;-) danke an Timo fürs Bild und die Erlaubnis, es hier einzustellen!
Ist ja schon geradezu skandalös, daß das der Griffstangenhalter falsch ist! :-P
Irgendwie bildet das ganze aber nicht die Funktionsweise beim Vorbild ab… Die Griffstange der Tür ist hohl und die der Seitenwand gleitet dort hinein. Da müsste dann die Tür näher an die Wand. Siehe auch:
http://www.eisenbahn-und-modellbau.de/lesenEMB20S08ff.htm
Gruss
MMM
Hmpf. Das dürfte im Modell aber eh nicht abbildbar sein, Rohre mit so dünnen Wandstärken kenne zumindest ich nicht. Aber vielen Dank für die Info, das hatte ich mich damals auch schon gefragt, wie das beim Vorbild gelöst ist.
Liebe Grüße, Ermel.