Veröffentlicht am 27. Oktober 2012, 12:34, von admin.
Irgendwie sind die letzten Einträge im Gästebuch alle merkwürdig. Entweder das ist geschickter Spam, oder heutzutage hat jeder außer mir auch nebenbei eine Verkaufswebsite am Laufen und schreibt die auch dann als seine Homepage in irgendwelche Gästebucheinträge, wenn sie mit der Heimat des so beglückten Gästebuchs nicht das Geringste zu tun hat.
Da ich keine Lust [...]
Veröffentlicht am 7. Oktober 2012, 17:30, von ermel.
Die erste Wand hatte schon letzte Woche ihren Auftritt, hier ist sie nun mit den inzwischen besorgten Ecksäulen, dem im Layout (nicht in der Ausführung) vermutlich endgültigen Firmenschild und in einer wie ich finde sehr viel besser gelungenen Alterung:
Die Fenster hab ich nur mal behelfsmäßig reingeheftet, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie sie im [...]
Veröffentlicht am 6. Oktober 2012, 20:28, von ermel.
So toll die Auhagen-Wandteile auch sind, die Fenster sind doch eher simpel gestrickt. Gerade mal die waagerechte Strebe unter dem Oberlicht ist etwas breiter, sonst nix, keinerlei Dreidimensionalität. Also hab ich mal probeweise etwas Dreidimensionalität drangeklebt:
Rundprofil (eigentlich unsinnig, sieht aber keiner) 0,3 mm senkrecht vor der mittleren Strebe unten zur Darstellung der Trennung der Fensterflügel, [...]
Veröffentlicht am 6. Oktober 2012, 18:32, von ermel.
… ist das Ergebnis mitunter sehr verschieden. Heute beim Händler hab ich außer einem Schwung Auhagenbauteile (dazu später mehr) ein paar schicke Epoche-3a-Limousinen mitgenommen:
Mercedes 220 von Starmada (Brekina), Peugeot 203 von Drummer (Brekina) und Opel Kapitän von Wiking. Schöne Beinahe-noch-Vorkriegsformen aus der Abenddämmerung der Stromlinie, kurz bevor die Pontonform alles außer dem Käfer gleichmachte. Obwohl, [...]